Fassadenrenovation Solothurn – renovierte weisse Mehrfamilienhaus-Fassade durch bordi Maler + Gipser AG
Fassadenrenovation in der Region Solothurn

Wir renovieren Fassaden in der Region Solothurn, bessern kleinere Mängel aus, erneuern bestehende Oberflächen und modernisieren die Gestaltung. So wird die Fassade durch Renovation nicht nur schöner, sondern auch langlebiger und wertbeständig.

+2758 zufriedene Kunden

Fassadenrenovation Solothurn

Eine Fassadenrenovation bringt frische Optik und zusätzlichen Schutz für Ihr Gebäude – ohne gleich eine umfassende Sanierung durchzuführen. Wir renovieren Fassaden in der Region Solothurn, bessern kleinere Mängel aus, erneuern bestehende Oberflächen und modernisieren die Gestaltung. So wird die Fassade durch Renovation nicht nur schöner, sondern auch langlebiger und wertbeständig.

+2758 zufriedene Kunden

Fassadenrenovation Solothurn

Wann ist eine Fassadenrenovation sinnvoll?

Eine Renovation der Fassade ist die richtige Wahl, wenn die Substanz des Gebäudes grundsätzlich intakt ist, die Oberfläche jedoch in die Jahre gekommen wirkt. Typische Anzeichen dafür sind verblasste oder ungleichmässige Farben, kleinere Risse oder Abplatzungen im Putz sowie Algen- oder Schmutzspuren. In diesen Fällen reicht ein einfacher Anstrich nicht mehr aus, eine aufwendige Sanierung ist aber noch nicht notwendig. Genau hier bietet die Fassadenrenovation den idealen Mittelweg, um Ihr Gebäude zu verschönern und gleichzeitig langfristig zu schützen.

Fassadenrenovation mit Gerüst an Mehrfamilienhaus in Zuchwil bei Solothurn – bordi Maler + Gipser AG
Typische Stolpersteine

Herausforderungen bei der Fassadensrenovation

Eine Renovation klingt auf den ersten Blick einfach, doch in der Praxis können Fehler passieren: schlechte Untergrundvorbereitung, falsche Materialwahl oder Arbeiten bei ungünstiger Witterung. Daraus entstehen schnell Probleme wie:

Terminverzögerungen
Unnötige Mehrkosten
Qualitätsmängel

Genau hier setzen wir an:

Damit Ihre Renovation reibungslos verläuft, keine unnötigen Mehrkosten entstehen und das Ergebnis langfristig überzeugt, begleiten wir Sie von Anfang an. Von der sorgfältigen Analyse der bestehenden Fassade über die fachgerechte Vorbereitung und Materialwahl bis hin zur optimalen Terminplanung übernehmen wir alle Schritte für Sie – zuverlässig, effizient und in bester Handwerksqualität.

Marco Bordi, als Geschäftsführung, Malermeister und Bereichsleitung Gipserarbeiten, zusammen mit Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleitung Malerei, beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Heidi Bärtschi & Marco Bordi
Dipl. Malermeister

Leistungen

Rundum-sorglos-Paket für Fassadenrenovation rund um Solothurn

Dank unseres grossen Handwerker-Netzwerks koordinieren wir bei Bedarf auch externe Gewerke wie Gerüstbau, Fugen-, Schreiner und Spenglerarbeiten – alles perfekt abgestimmt und aus einer Hand.

Fassadenrenovation für Putzfassaden

Eine Putzfassade zeigt im Laufe der Jahre häufig feine Risse, Abplatzungen oder Verschmutzungen. Mit einer professionellen Renovation erneuern wir die Oberfläche, bessern kleine Schäden aus und verleihen Ihrer Putzfassade in der Region Solothurn wieder ein gepflegtes, frisches Erscheinungsbild.

Betonfassaden renovieren

Betonfassaden verlieren mit der Zeit an Schutz und Farbintensität. Durch eine gezielte Renovation reinigen wir die Fläche, füllen kleine Risse und tragen moderne Beschichtungssysteme auf. So bleibt Ihre Betonfassade in Solothurn widerstandsfähig und erhält gleichzeitig eine zeitgemässe Optik.

Holzfassade auffrischen & renovieren

Holzfassaden sind besonders anfällig für Witterungseinflüsse und brauchen regelmässige Pflege. Bei einer Renovation überarbeiten wir die Oberfläche, bessern beschädigte Stellen aus und schützen das Holz langfristig vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Damit bleibt die natürliche Schönheit Ihrer Holzfassade rund um Solothurn erhalten.

Fachwerk fachgerecht renovieren lassen

Fachwerkhäuser besitzen einen besonderen Charme, sind aber pflegeintensiv. Mit unserer Erfahrung in der Fassadenrenovation gehen wir behutsam vor, erneuern schadhafte Stellen und sorgen für den Erhalt der ursprünglichen Charakteristik. So bleibt Ihr Fachwerk in Solothurn fachgerecht geschützt und optisch aufgewertet.

Metallfassade neu gestalten & erhalten

Auch Metallfassaden benötigen nach einigen Jahren eine Auffrischung. Durch die Renovation beseitigen wir Abnutzungen und Korrosionsansätze, erneuern die Oberfläche und stellen den Schutz gegen Witterungseinflüsse wieder her. Ihre Metallfassade wirkt danach modern und bleibt dauerhaft geschützt.

Graffitischutz & Speziallösungen

In Städten wie Solothurn, Olten oder Grenchen sind Fassaden oft von Graffiti betroffen. Im Rahmen einer Renovation versehen wir Oberflächen mit unsichtbarem Graffitischutz, sodass Verunreinigungen leichter entfernt werden können. Zusätzlich bieten wir Speziallösungen für stark belastete Fassadenbereiche an.

Fassaderenovation | Ablauf

So renovieren wir Ihre Fassade rund um Solothurn

Damit Ihre Fassadenrenovation reibungslos gelingt, arbeiten wir nach einem klar strukturierten Ablauf – Schritt für Schritt von der ersten Beratung bis zur fertigen, geschützten Fassade.

Sie melden sich bei uns – wir besichtigen Ihre Fassade in Solothurn und Umgebung, beraten zu Farb- und Materialwahl und erstellen eine transparente, unverbindliche Offerte.

Gemeinsam legen wir den passenden Zeitpunkt fest. Dabei berücksichtigen wir Witterung, Hausumgebung und eventuelle Bauvorgaben (z. B. Baugesuch bei Farbänderungen).

Wir reinigen die Fassade, bessern Schäden aus und schützen Fenster und Umgebung. Anschliessend streichen wir die Fassade fachgerecht mit langlebigen, witterungsbeständigen Farben

Nach Fertigstellung prüfen wir jedes Detail, entfernen Abdeckungen und übergeben Ihnen Ihre frisch gestrichene, geschützte und optisch aufgewertete Fassade.

Marco Bordi, Geschäftsführung, Malermeister und Bereichsleitung Gipserarbeiten, zusammen mit Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleitung Malerei, sowie Isabelle Bordi, Leitung Personal und Administration beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil

Fassade streichen lassen | Ablauf

So renovieren wir Ihre Fassade rund um Solothurn

Damit Ihre Fassadenrenovation reibungslos gelingt, arbeiten wir nach einem klar strukturierten Ablauf – Schritt für Schritt von der ersten Beratung bis zur fertigen, geschützten Fassade.

Sie melden sich bei uns – wir besichtigen Ihre Fassade in Solothurn und Umgebung, beraten zu Farb- und Materialwahl und erstellen eine transparente, unverbindliche Offerte.

Gemeinsam legen wir den passenden Zeitpunkt fest. Dabei berücksichtigen wir Witterung, Hausumgebung und eventuelle Bauvorgaben (z. B. Baugesuch bei Farbänderungen).

Wir reinigen die Fassade, bessern Schäden aus und schützen Fenster und Umgebung. Anschliessend streichen wir die Fassade fachgerecht mit langlebigen, witterungsbeständigen Farben

Nach Fertigstellung prüfen wir jedes Detail, entfernen Abdeckungen und übergeben Ihnen Ihre frisch gestrichene, geschützte und optisch aufgewertete Fassade.

Marco Bordi, Geschäftsführung, Malermeister und Bereichsleitung Gipserarbeiten, zusammen mit Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleitung Malerei, sowie Isabelle Bordi, Leitung Personal und Administration beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Kundenstimmen

Was unsere Kunden über uns sagen

Architekten, Verwaltungen und Bauherren schätzen unsere saubere Ausführung, zuverlässige Kommunikation und termingerechte Arbeit.
Referenzen

Einblick in unsere Fassadenrenovationen

Wir haben bereits zahlreiche Fassaden in Solothurn, Gerlafingen, Wangen an der Aare und der ganzen Region erfolgreich renoviert. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamiliengebäude oder Geschäftsliegenschaft – unsere Kunden schätzen die fachgerechte Auffrischung, die Kombination aus Präzision, sauberer Arbeit und nachhaltigem Werterhalt. Sehen Sie sich unsere Referenzen an und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Fassadenrenovationen.

Ihr Maler für professionelle Fassadenrenovation rund um Solothurn

Als erfahrenes Maler- und Gipsergeschäft in der Nähe von Solothurn beraten wir Sie direkt, unkompliziert und ohne Fachchinesisch. Mit über 50 Jahren Erfahrung prüfen wir Ihre Fassade sorgfältig und empfehlen die passende Lösung für eine nachhaltige Renovation. So erhält Ihr Gebäude eine frische Ausstrahlung, bleibt langfristig geschützt und steigert seinen Wert. Jetzt unverbindliche Offerte anfordern, um Ihre Fassade renovieren zu lassen.

Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleiterin Malerei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Heidi Bärtschi

Bereichsleitung Malerei
Dipl. Malermeisterin

Marco Bordi, Malermeister und Geschäftsführer, sowie Leiter Gipserei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Marco Bordi

Bereichsleitung Gipserei
Dipl. Malermeister

Ihr Maler für professionelle Fassadenrenovation rund um Solothurn

Als erfahrenes Maler- und Gipsergeschäft in der Nähe von Solothurn beraten wir Sie direkt, unkompliziert und ohne Fachchinesisch. Mit über 50 Jahren Erfahrung prüfen wir Ihre Fassade sorgfältig und empfehlen die passende Lösung für eine nachhaltige Renovation. So erhält Ihr Gebäude eine frische Ausstrahlung, bleibt langfristig geschützt und steigert seinen Wert. Jetzt unverbindliche Offerte anfordern, um Ihre Fassade renovieren zu lassen.

Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleiterin Malerei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Heidi Bärtschi
Bereichsleitung Malerei
Dipl. Malermeisterin
Marco Bordi, Malermeister und Geschäftsführer, sowie Leiter Gipserei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Marco Bordi
Bereichsleitung Gipserei
Dipl. Malermeister

Professionelle Fassadenrenovation rund um Solothurn

Jetzt unverbindliche Offerte anfordern, um Ihre Fassade renovieren zu lassen.

Marco Bordi, Malermeister, Geschäftsführer und Leiter Gipserei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil

Marco Bordi

Geschäftsführung
Dipl. Malermeister

Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleiterin Malerei bei Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil in der Region Solothurn

Heidi Bärtschi

Bereichsleitung Malerei
Dipl. Malermeister

Häufige Fragen zur Fassadenrenovation rund um Solothurn

Eine Fassadenrenovation bedeutet, eine bestehende Fassade aufzufrischen und optisch wie technisch zu modernisieren – ohne gleich eine komplette Sanierung durchzuführen. Dabei werden kleinere Schäden behoben, Oberflächen erneuert und das Gebäude wieder vor Wind, Wetter und Umwelteinflüssen geschützt. So können Sie Ihre Fassade renovieren lassen und in neuem Glanz erstrahlen – egal ob in Solothurn, Riedholz, Kriegstetten oder Umgebung.

Eine Fassadenrenovation ist entscheidend, um Gebäude langfristig zu schützen und ihren Wert zu erhalten. Sie ist nicht nur eine optische Auffrischung, sondern verhindert auch Schäden an der Bausubstanz.

Vorteile einer Renovation:

  • Schutz vor Feuchtigkeit, Frost und Witterungseinflüssen

  • optische Aufwertung und moderne Ausstrahlung

  • Werterhalt und Wertsteigerung der Immobilie

  • längere Lebensdauer der Fassade

  • Vorbereitung für spätere Sanierungs- oder Dämmarbeiten

Wird eine Renovation zu lange hinausgezögert, verschlimmern sich kleine Mängel, und eine kostspielige Sanierung wird notwendig.

Eine Renovation ist empfehlenswert, wenn die Fassade zwar stabil, aber sichtbar gealtert ist. Typische Anzeichen sind:

  • verblasste oder ungleichmässige Farben

  • feine Risse oder Abplatzungen im Putz

  • Algen-, Moos- oder Schmutzspuren

  • der Wunsch nach einer optischen Auffrischung

In solchen Fällen reicht ein neuer Fassadenanstrich nicht mehr aus, eine Sanierung ist aber noch nicht notwendig. Genau hier ist die Fassadenrenovation in Solothurn die richtige Lösung.

Die Kosten für eine Fassadenrenovation lassen sich nicht pauschal beziffern, da jedes Gebäude andere Voraussetzungen mitbringt. Grundsätzlich gilt: Je grösser die Fläche und je intensiver die Vorarbeiten, desto höher fällt der Gesamtpreis aus.

Einflussfaktoren auf die Renovationskosten:

  • Flächengrösse: Ein Einfamilienhaus ist meist günstiger zu renovieren als ein Mehrfamilienhaus oder eine Geschäftsliegenschaft in Solothurn.

  • Zustand der Oberfläche: Müssen Risse gefüllt, Putz ausgebessert oder Verschmutzungen entfernt werden, steigen die Kosten.

  • Fassadenmaterial: Ob Putz, Holz, Beton oder Fachwerk – jedes Material erfordert spezielle Arbeitsschritte und Systeme.

  • Art der Renovation: Von einer einfachen optischen Auffrischung bis hin zu einer umfassenderen Behandlung mit Schutz- oder Spezialbeschichtungen – die Wahl der Methode beeinflusst den Preis.

  • Gerüst & Zugang: Fassaden, die schwer erreichbar sind oder umfangreiche Gerüstbauarbeiten erfordern, verursachen höhere Zusatzkosten.

Preisrahmen in der Region:

  • Einfamilienhäuser bewegen sich meist im unteren bis mittleren Kostenbereich.

  • Mehrfamilienhäuser und komplexe Objekte erfordern grössere Investitionen.

Da jede Fassade individuelle Ansprüche stellt, führen wir eine Besichtigung vor Ort durch. So können wir den Zustand exakt beurteilen und eine transparente, faire Offerte erstellen. Ein zusätzlicher Vorteil: Als Maler- und Gipserfirma in Solothurn kennen wir das regionale Klima und wählen Materialien, die für langfristigen Schutz und eine hochwertige Optik sorgen.

Die Dauer richtet sich nach der Grösse des Gebäudes und den nötigen Vorarbeiten. Ein Einfamilienhaus ist oft innerhalb weniger Tage renoviert, während Mehrfamilienhäuser oder Geschäftsliegenschaften in Grenchen bis zu zwei Wochen beanspruchen können. Wetterbedingungen und zusätzliche Arbeiten wie Rissausbesserungen können die Renovationszeit verlängern.

Bei der Fassadenrenovation geht es um eine Auffrischung und kleinere Ausbesserungen, wenn die Substanz intakt ist. Eine Sanierung wird notwendig, wenn:

  • tiefere Risse oder massive Putzschäden vorliegen

  • Feuchtigkeit in die Fassade eingedrungen ist

  • die Dämmung veraltet oder unzureichend ist

Als erfahrene Malerfirma und Gipsergeschäft für die Region Solothurn prüfen wir Ihre Fassade und empfehlen die passende Lösung.

Eine Renovation ist bei vielen Gebäuden möglich, solange die Grundsubstanz intakt ist. Typische Objekte sind:

  • Einfamilienhäuser

  • Mehrfamilienhäuser

  • Büro- und Praxisgebäude

  • Geschäftsliegenschaften

Wer in Solothurn oder Umgebung nach einem Maler in der Nähe sucht, findet in uns den passenden Ansprechpartner. Als erfahrenes Maler- und Gipsergeschäft renovieren wir Fassaden individuell – von der kleinen Liegenschaft bis zum grossen Mehrfamilienhaus.

Grundsätzlich lassen sich fast alle Fassaden renovieren – wichtig ist die richtige Vorgehensweise je nach Material.

  • Putzfassaden: Müssen vor der Renovation gründlich gereinigt, kleine Risse geschlossen und Ausbesserungen vorgenommen werden.

  • Betonfassaden: Häufig sind Risssanierungen und spezielle Beschichtungen notwendig, um die Oberfläche dauerhaft zu schützen.

  • Holzfassaden: Benötigen intensiven Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Hier kommen hochwertige Lasuren und Farben zum Einsatz, um das Material langfristig zu erhalten.

  • Fachwerkfassaden: Erfordern viel Präzision und Erfahrung, damit Optik und Substanz gleichermaßen bewahrt werden.

  • Metallfassaden: Müssen vor allem gegen Korrosion geschützt werden, oft mit speziellen Beschichtungen.

Als erfahrenes Malergeschäft in der Region Solothurn wissen wir, worauf es bei jedem Material ankommt – und setzen Systeme ein, die nachhaltig wirken.

Eine Renovation allein senkt die Heizkosten nicht. Dafür ist eine zusätzliche Fassadendämmung notwendig. Allerdings sorgt eine Renovation dafür, dass die Bausubstanz geschützt bleibt und spätere Dämmmassnahmen problemlos umgesetzt werden können. Damit legen Sie die Basis für langfristige Energieeffizienz.

Weil wir Erfahrung, Qualität und Regionalität verbinden: Mit über 50 Jahren Praxis, zwei Malermeistern im Team und einem eingespielten Handwerker-Team bieten wir Fassadenrenovationen in Solothurn, Rüttenen, Selzach, Oberdorf, Recherswil und Umgebung, die überzeugen.

Als Malerfirma in der Nähe von Solothurn begleiten wir Sie von der Beratung über die Planung bis zur sauberen Umsetzung – zuverlässig, termingerecht und mit Ergebnissen, die langfristig begeistern.

Ein Fassadenanstrich oder eine komplette Renovation sollte immer unter stabilen Witterungsbedingungen erfolgen. Am besten eignen sich die Monate Frühling, Sommer und Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und die Fassade nach dem Anstrich gleichmässig trocknen kann.

  • Frühling: Nach dem Winter ist die Bausubstanz oft belastet. Kleine Frostschäden oder Abplatzungen werden sichtbar und können rechtzeitig behoben werden.

  • Sommer: Trockene und warme Tage bieten ideale Voraussetzungen, solange die Temperaturen nicht zu hoch sind. Direkte Sonneneinstrahlung auf frisch gestrichene Fassaden sollte jedoch vermieden werden, um Spannungsrisse zu verhindern.

  • Herbst: Wenn es noch mild ist, lässt sich die Fassade vor den Wintermonaten optimal schützen. So wird verhindert, dass Feuchtigkeit eindringt und bei Frost zu grösseren Schäden führt.

Winterarbeiten sind in der Regel nur eingeschränkt möglich, da niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit die Trocknung und Haftung der Farben beeinträchtigen.

Wer den richtigen Zeitpunkt für die Fassadenerneuerung wählt, profitiert nicht nur von einem langlebigeren Ergebnis, sondern spart langfristig auch Kosten für spätere Sanierungen. Gerade in der Region Solothurn, wo Temperaturunterschiede und Niederschläge häufig auftreten, lohnt es sich, die Planung rechtzeitig vorzunehmen.

Ein Fassadenanstrich allein sorgt nicht für eine spürbare Reduktion der Heizkosten, da dafür in erster Linie eine Fassadendämmung notwendig ist. Dennoch spielt ein neuer Anstrich eine indirekte Rolle beim Energiesparen und trägt langfristig zur Werterhaltung des Gebäudes bei:

  • Schutz der Bausubstanz: Ein intakter Anstrich verhindert, dass Feuchtigkeit in die Wände eindringt. Feuchte Wände verlieren ihre Dämmwirkung und können die Heizkosten erhöhen.

  • Vorbereitung für Dämmmassnahmen: Soll später eine Wärmedämmung angebracht werden, sorgt ein gepflegter Fassadenanstrich für eine stabile und saubere Oberfläche. So kann die Dämmung besser haften und ihre Wirkung voll entfalten.

  • Einsatz spezieller Farben: Moderne Anstrichsysteme enthalten Zusätze, die Sonnenstrahlen reflektieren oder die Oberflächen weniger aufheizen. Das kann im Sommer die Kühlungskosten senken und das Raumklima verbessern.

  • Langlebigkeit: Ein regelmässig erneuerter Anstrich verhindert teure Sanierungen und schafft die Grundlage für eine dauerhaft effiziente Gebäudehülle.

Fazit:
Ein Fassadenanstrich ersetzt keine Dämmung, ist aber ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Energie- und Werterhaltungsstrategie für Gebäude.

Eine Renovation reicht aus, wenn die Substanz intakt ist und hauptsächlich optische Mängel oder kleinere Schäden vorliegen. Eine Sanierung wird hingegen notwendig, wenn:

  • tiefere Risse im Putz oder Beton vorhanden sind

  • grossflächige Abplatzungen auftreten

  • Feuchtigkeit in die Fassade eingedrungen ist

  • die Wärmedämmung nicht mehr dem heutigen Standard entspricht

  • Teile der Fassade ihre Stabilität verloren haben

Wichtig: Wird die Fassade zu lange nicht renoviert, verschlimmern sich kleine Schäden mit der Zeit. Feuchtigkeit dringt ein, Putz löst sich grossflächig, Algen oder Schimmel können sich bilden. Dann reicht eine Renovation nicht mehr – eine aufwändige Sanierung wird nötig.

Als Gipser – und Malergeschäft in Solothurn prüfen wir Ihre Fassade frühzeitig und zeigen, ob eine Renovation genügt oder bereits eine Sanierung erforderlich ist.

Seit über 50 Jahren sind wir als Malergeschäft in Solothurn für Fassadenarbeiten tätig – vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus. Wir kombinieren ehrliches Handwerk, Erfahrung und regionale Verankerung mit sauberer, termingerechter Ausführung.

Fachwissen aus Meisterhand

Diese Informationen stammen von der bordi maler + gipser ag, einem etablierten Maler- und Gipserbetrieb in der Region Solothurn. Mit über 50 Jahren Erfahrung und gleich zwei Malermeistern im Team stehen wir für handwerkliche Qualität, fundiertes Fachwissen und eine persönliche Beratung. Ob Neubau, Umbau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – wir wissen, worauf es bei einem langlebigen Fassadenarbeiten abkommt.

Heidi Bärtschi & Marco Bordi

Dipl. Malermeister

Fachwissen aus Meisterhand

Diese Informationen stammen von der bordi maler + gipser ag, einem etablierten Maler- und Gipserbetrieb in der Region Solothurn. Mit über 50 Jahren Erfahrung und gleich zwei Malermeistern im Team stehen wir für handwerkliche Qualität, fundiertes Fachwissen und eine persönliche Beratung. Ob Neubau, Umbau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – wir wissen, worauf es bei einem langlebigen Fassadenarbeiten ankommt.

Heidi Bärtschi, Malermeisterin und Bereichsleiterin Malerei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Heidi Bärtschi
Bereichsleitung Malerei
Dipl. Malermeisterin
Marco Bordi, Malermeister und Geschäftsführer, sowie Leiter Gipserei beim Bordi Maler- & Gipserbetrieb in Zuchwil
Marco Bordi
Bereichsleitung Gipserei
Dipl. Malermeister

Fachwissen aus Meisterhand

Diese Informationen stammen von der bordi maler + gipser ag, einem etablierten Maler- und Gipserbetrieb in der Region Solothurn. Mit über 50 Jahren Erfahrung und gleich zwei Malermeistern im Team stehen wir für handwerkliche Qualität, fundiertes Fachwissen und eine persönliche Beratung. Ob Neubau, Umbau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – wir wissen, worauf es bei einem langlebigen Fassadenarbeiten ankommt.

Heidi Bärtschi & Marco Bordi

Dipl. Malermeister